Alle Resonatoren in Wuthering Waves, Rangliste

Seit Wuthering Waves debütiert, ist eine Woche vergangen und die Spieler haben Dutzende von Stunden damit verbracht, Quests zu erfüllen und die Welt zu erkunden. Inzwischen sollten die meisten Spieler genug Ressourcen angesammelt haben, um Charaktere im Gacha-Banner zu finden. Hier ist eine Rangliste und Übersicht aller Charaktere in Wuthering Waves, vom schlechtesten bis zum besten, damit Sie den richtigen Resonator für Ihr Team auswählen können.

Alle Resonatoren in Wuthering Waves im Ranking

Wir haben jeden Charakter in Wuthering Waves von S-Tier bis D-Tier eingestuft, wobei letzteres die schlechteste Bewertung ist. Wenn Sie etwas nach unten scrollen, finden Sie in Wuthering Waves‘ aktuellem Meta weitere Informationen zu jedem Charakter und warum er gut oder schlecht ist.

  • S-Stufe (am besten) – Jiyan, Calcharo, Verina
  • A-Stufe – Zugabe, Danjin
  • B-Stufe – Jianxin, Sanhua, Lingyang, Mortefi, Rover
  • C-Stufe – Chixia, Baizhi, Aalto
  • D-Stufe (am schlechtesten) – Taoqi, Yangyang, Yuanwu

Jiyan – S-Stufe

Jiyan ist ein erstaunlicher Einzelziel-Schadensverursacher, der sich durch Aero-Schaden auszeichnet und Gegner vernichten kann. Jiyan ist der erste Charakter, der auf dem Event-Banner von Wuthering Waves debütiert, und sein spezielles Breitschwert macht ihn zu einer unglaublichen Kraft, die puren Schaden anrichtet. Er ist wohl der beste DPS-Charakter im gesamten Spiel.

Calcharo – S-Stufe

Calcharo ist Jiyans Alternative und das aus gutem Grund. Calcharo ist ein Elektro-DPS, der häufig schwere Schadensangriffe austeilen kann. Er ist ein rundum großartiger Charakter, der Kämpfe alleine durchstehen und selbst die stärksten Feinde im Alleingang besiegen kann.

Verina – S-Stufe

Es gibt nicht viele großartige Unterstützer in Wuthering Waves, weshalb Verina so gut ist. Verinas Fähigkeit, Verbündete zu heilen und Kämpfe mit ihren regenerativen Spectro-Kräften durchzuhalten, macht sie zu einer Bereicherung für jedes Team. Verina ist nicht nur die beste Heilerin im gesamten Spiel, sondern auch ein großartiger Startercharakter.

Zugabe – Stufe A

Encore ist einer der schadensstärksten Fusion-Charaktere im gesamten Spiel. Ihre Fähigkeiten ermöglichen es ihr, massiven Burst-Schaden zu verursachen und ihre folgenden Basisangriffe mit mehr Kraft zu verstärken. Sie ist ein ziemlich einfach zu verwendender Charakter und eine Macht, mit der man rechnen muss.

Danjin – A-Stufe

Danjin ist wahrscheinlich einer der am schwierigsten zu verwendenden Charaktere, da sie auf die allgemeinen Fähigkeiten des Spielers angewiesen ist, um nützlich zu sein. Sie ist ein riskanter Charakter, der seine eigene Gesundheit für mehr Schaden eintauscht. Ihr Fähigkeitenset erfordert, dass Spieler in präzisen Momenten ausweichen, parieren und angreifen. Aber dank ihres erheblichen Kompromisses bei ihren Statistiken ist Danjins Schadensausstoß das Opfer durchaus wert, wenn ein Spieler den Kampf meistern kann.

Jianxin – B-Stufe

Jianxin ist eine großartige Allrounderin, die erheblichen Schaden verursachen, eingehende Angriffe blockieren und dabei ausdauernd bleiben kann. Sie kann Einzelziel- und Flächenschaden verursachen, dem Team Schilde bereitstellen und beim Kanalisieren Angriffe parieren. Insgesamt ist Jianxin ein großartiger Starter und recht einfach zu verwenden.

Sanhua – B-Stufe

Bei so vielen großartigen DPS-Optionen da draußen sorgt Sanhua für Ausgewogenheit in Teams. Sie kann als Sub-DPS oder Support eingesetzt werden, um hilfreiche Buffs bereitzustellen oder erheblichen Burst-Schaden zu verursachen. Sanhua ist ein Glacio-DPS, der sich durch Burst-Angriffe auszeichnet, was sie ideal für Teamzusammenstellungen mit hohen Burst-Schäden macht.

Lingyang – B-Stufe

Manche Charaktere erfordern ein gewisses Maß an Finesse, um gut zu funktionieren, und Lingyang ist einer dieser Charaktere. Seine Fähigkeiten ermöglichen es ihm, in der Luft anzugreifen und erheblichen Glacio-Schaden zu verursachen. Allerdings müssen sich die Spieler fließend bewegen und entsprechend parieren können, um Lingyangs Ausrüstung optimal nutzen zu können, was der einzige Nachteil ist.

Mortefi – B-Stufe

Mortefi ist einer der am häufigsten eingesetzten Supports im Spiel. Seine Fähigkeiten ermöglichen es ihm, den Effekt „Koordinierte Angriffe“ anzuwenden, der Verbündeten hilft, einem Feind mehr Schaden zuzufügen. Allerdings kann Mortefi sein volles Potenzial nur entfalten, wenn er mit anderen Spielern zusammenarbeitet, was ihn auf dieser Liste weiter unten platziert.

Rover – B-Stufe

Als Basischarakter in Wuthering Waves kann Rover sich sehen lassen. Der Charakter ist nichts Besonderes, aber im Großen und Ganzen dennoch ziemlich ausgeglichen. Rovers Flexibilität, zwischen verschiedenen Elementen zu wechseln, ermöglicht es den Spielern, mit verschiedenen Builds zu experimentieren, und der Charakter dient normalerweise als Sub-DPS oder Sub-Support. Außerdem ist Rover ein großartiger Startercharakter.

Chixia – C-Stufe

Chixia ist ein ziemlich unkomplizierter Charakter, der sich eher durch Schadensstöße auszeichnet als durch anhaltenden, konstanten Schaden über einen längeren Zeitraum. Sie passt nicht in eine andere Rolle als DPS und Sub-DPS, aber sie kann trotzdem genauso gut mit Inhalten aus der mittleren bis späten Spielphase umgehen wie jeder andere. Allerdings macht Chixias mangelnde Flexibilität im aktuellen Meta sie für einige der besseren Kompositionen da draußen nicht ideal.

Baizhi – C-Stufe

Neben Verina ist Baizhi eine weitere Unterstützung, die Spieler wählen können. Ihre Fähigkeiten ermöglichen es ihr, Verbündete zu heilen und Unterstützung zu bieten, aber ihre Kraft bremst sie aus. Ja, sie kann heilen und sich gut als Unterstützung eignen, aber wenn die Spieler das späte Spiel erreichen und stärkeren Gegnern gegenüberstehen, hat Baizhi Mühe, mitzuhalten. In diesem Fall ist Baizhi ein guter Anfang, weil sie kostenlos ist, aber Verina wird immer die beste Wahl für Teamzusammenstellungen sein.

Aalto – C-Stufe

Aalto ist ein situationsabhängiger Charakter, der gut mit Jiyan oder jedem anderen Aero-Charakter zusammenarbeitet. Er ist sehr beweglich und verursacht ordentlichen Schaden, aber die meisten Spieler werden Aalto wegen seiner Fähigkeit einsetzen, den Aero-Schaden des Teams zu verstärken. Abgesehen davon gibt es an Aaltos Ausrüstung nichts, worüber man sich wirklich aufregen sollte.

Taoqi – D-Stufe

Taoqis Fähigkeit ermöglicht es ihr, den Schaden ihres Teams zu erhöhen, aber das ist auch schon alles. Sie hat einen großartigen Kampfstil, der Spieler interessieren könnte, aber ihr fehlt alles, was Zeit und Mühe wert wäre. Mit anderen Worten, es gibt bessere Sub-DPS-Optionen.

Yangyang – D-Stufe

Yangyang ist ein guter Startercharakter, der aber später im Spiel keinen Nutzen mehr bringt. Ihre Fähigkeiten harmonieren nicht gut mit denen anderer Charaktere und es gibt keinen nennenswerten Vorteil, sie in Builds einzusetzen. Sie ist im Grunde der unterdurchschnittliche, durchschnittliche Charakter in Wuthering Waves.

Yuanwu – D-Stufe

Yuanwu verursacht nicht so viel Schaden wie die meisten Sub-DPS-Charaktere auf dieser Liste und bietet nichts außer seiner Fähigkeit, Elektroschaden zu erhöhen. Darüber hinaus passt Yuanwu einfach nicht gut in das aktuelle Meta und bietet nichts Außergewöhnliches.

Und das ist unsere Rangliste der besten und schlechtesten Charaktere in Wuthering Waves. Weitere informative Anleitungen zu Wuthering Waves, beispielsweise wie man Union Levels farmt oder Echoes erhält, finden Sie in unserem speziellen Abschnitt zu Prima Games.


Prima Games wird von unserem Publikum unterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Affiliate-Provision. Mehr erfahren